Website-Titel
Unser Praxisteam für Logopädie in Esens
Die Praxis für Logopaedie Liane Hesselnfeld-Jost verfügt über ein freundliches, kompetentes und motiviertes Team von staatlich geprüften und anerkannten Logopädinnen an den Standorten in Emstek und Esens.
Liane Hesselnfeld-Jost (Praxisinhaberin)

staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung:
-
1996-1999 Schule für Logopädie am Euro-Medizinal-Kolleg Trier
Fortbildungen:
unter anderem:
-
Therapie nach der Mc-Ginnis-Methode
-
NF!T-Therapeutin für den Bereich Mund (Neurofunktions!therapie)
-
Diagnostik und Therapie der Entwicklungsdyslexien/-dysgraphien/LRS
-
Sprachförderung bei Kindern mit Mehrfachbehinderungen/UK
-
Diagnostik und Therapie von Dysphagien in Neurologie, Geriatrie und freier Praxis.
-
Wortschatzerwerb bei Late Talkern
-
Resilienz stärken - praktische Andwendparkeit des Resilienzkonzeptes
Therapieschwerpunkte:
-
Sprachförderung bei Kindern mit Mehrfachbehinderungen und unterstützte Kommunikation
-
Wortschatzerwerb bei sogenannten "Late Talkern"
-
Prävention, Diagnostik und Therapie von Entwicklungsdyslexien und -dysgraphien
-
Diagnose und Therapie von Dysphagie
Daniela Rehfeld (Fachliche Leitung Esens)

staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung:
2009 - 2012 Schule für Logopädie an der RWTH des Universitätsklinikums Aachen
Fortbildungen:
-
Gesangsübungen zur Behandlung von Dysphonien
-
Warnke-Verfahren (Grundkurs), Brainboy Lernförderungs-Training
-
Gebärden in der Sprachtherapie - eine Brücke in die Lautsprache
-
Diagnostik und Behandlung von Lese-Rechtschreibstörungen und auditiven Wahrnehmungsstörungen
-
Diagnostik und Behandlung des Dysgrammatismus
-
SZET-Konzept
-
Taping für Logopäden
Therapieschwerpunkte:
-
Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (auch mit Unterstützter Kommunikation und Gebärdensprache)
-
myofunktionelle Therapie
-
funktionelle (Sing-) Stimmtherapie
-
Stimmtherapie bei Transsexualität
-
Stimmrehabilitation nach Laryngektomie
-
Therapie bei auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
-
Therapie bei Aphasie und Dysarthrie
-
Auch tätig in der Förderschule (Arbeit mit Kindern mit Mehrfachbehinderungen) und im integrativen Kindergarten
Annika Hänsch

staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung:
2013 - 2016 IWK Magdeburg
Fortbildung:
-
Beratung und Therapie bei erwachsenen und jugendlichen Cochlea-Implantat-Trägern
Therapieschwerpunkte:
-
Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
-
myofunktionelle Therapie
-
Stimmtherapie
-
Therapie bei Aphasie und Dysarthrie
-
Therapie bei Schluckstörungen/Dysphagie
-
Trachealkanülenbehandlungen
-
Auch tätig in der Förderschule (Arbeit mit Kindern mit Mehrfachbehinderungen) und bei Hausbesuchen
Deborah Poppe

staatlich anerkannte Logopädin
Ausbildung:
2014-2017 Ludwig-Fresenius-Schule, Chemnitz
Fortbildung:
-
folgt
Therapieschwerpunkte:
-
Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
-
myofunktionelle Therapie
-
Stimmtherapie
-
Therapie bei Aphasie und Dysphagie
-
Auch tätig im integrativen Kindergarten und bei Hausbesuchen